Berufs- und Studienorientierungskonzept (BSO)

Das Berufs- und Studienorientierungskonzept (BSO) unserer Schule dient der Förderung der Studien- und Berufswahlkompetenz der Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums. Mit dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife sollen sie in der Lage sein, eine ihren Kompetenzen entsprechende fundierte Berufs- oder Studienwahlentscheidung zu treffen und die dann gestellten Anforderungen zu bewältigen.
Moderne Unterrichtskonzepte und unterrichtsbegleitende Bausteine (Entwicklung von Schlüsselqualifikationen, Berufsfelderkundungen, Bewerbungstraining, Informationsangebote, Beratungsangebote und Projekte und Wettbewerbe) in den einzelnen Phasen der schulischen Ausbildung im Beruflichen Gymnasium vermitteln Qualifikationen für und Einblicke in die Studien- und Berufswelt um unsere Schülerinnen und Schüler bei der Wahl ihres weiteren beruflichen Weges qualifiziert zu begleiten.
Ansprechpartnerin: Antina Metz (Schulkoordinatorin Berufs- und Studienorientierung)
Sprechzeiten: Dienstag (jede gerade Woche), 09:15 - 11:15 Uhr im Infopoint BSO (Oberstufengebäude, Plaza oben)
Downloads | Kontakt |
PssT-Liste, Ausbildungsstellen Agenturbezirk Kassel | Antina Metz |
Links zu Berufs- und Studieninformationen | Tel.: 05542/93670 |
Dialog Schule Wirtschaft, Programm 2017 | Fax: 05542/936739 |
BSO-Konzept, ausführliche Fassung | |
BSO-Curriculum | a.metz@bs-witzenhausen |
Informations- und Beratungsangebote der Agentur für Arbeit | |
BSO-Terminplan Schuljahr 2016/17 |
